Deutsch English
Log InÜber Brandora
Produktsteckbrief
BezeichnungWiking - VW T1 (Typ 2) Kastenwagen "Liebherr"
HerstellerWiking
LizenzthemaVolkswagen
WarengruppeSpielzeug / Actionspielzeug / Auto und Verkehrsmodelle
Artikel-Nr.078819
EAN Code4006190788199
Cirka-Preis19,99 €
Alter von / bis6 / 99
Verfügbar von / bis (Jahr)11/2024 / -
MarkenWiking
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Volkswagen
VerkehrsmittelTransporter
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder, Jugendliche, Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet, Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1950
Beschreibung:

Ohne den schnellen Kundendienst hatten Baufahrzeuge auf den Baustellen der Nachkriegsjahrzehnte keine Chance. Liebherr sorgte mit dem VW T1 (Typ 2) schon früh dafür, dass die Techniker mit Werkzeug und Ersatzteilen schnell vor Ort waren. Es war die Zeit, als sich der VW Bulli die bis heute gültige Wertschätzung erarbeitete. Tatsächlich war der erste Wolfsburger Vorbildprototyp bei Volkswagen bereits 1949 betriebsbereit – er sollte eine konsequente Transporterversion als Weiterentwicklung des VW Käfer „Typ 1“ bedeuten. Nach nur 51 Wochen Entwicklungszeit wurde der neue Transporter am 12. November 1949 den Journalisten vorgestellt, schon am 8. März 1950 begann seine Serienproduktion im Wolfsburger Werk. WIKING lässt bei der Realisierung ganz bewusst die Formensprache des legendären Modellbaumeisters Alfred Kedzierski sprechen – historische Ur-Muster und Unterlagen aus dem WIKING-Archiv machen es möglich. Der zeitgenössische Liebherr-Auftritt fügt sich nahtlos in diese Zeit ein.

Details: Karosserieober- und -unterteil rapsgelb. Dach und umlaufende Bauchbinde schwarz bedruckt. Vordere und hintere Stoßstange, Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz. Fahrgestell schwarz, Felge rapsgelb mit schwarzer Buckelkappe. Seitlich schwarze Liebherr Kundendienst-Beschriftung. Stoßstangen mit rapsgelber Zierleiste bedruckt. VW-Logo vorne in rapsgelb. Türgriffe gesilbert. Rücklichter karminrot. Heckseitiger Klappengriff und Rückscheinwerfer gesilbert.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.