Deutsch English
Log InÜber Brandora
Produktsteckbrief
BezeichnungWiking - VW T1 Sambabus "Flower Power"
HerstellerWiking
LizenzthemaVolkswagen
WarengruppeSpielzeug / Actionspielzeug / Auto und Verkehrsmodelle
Artikel-Nr.079744
EAN Code4006190797443
Cirka-Preis25,49 €
Alter von / bis6 / 99
Verfügbar von / bis (Jahr)10/2024 / -
MarkenWiking
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Volkswagen
VerkehrsmittelTransporter
Grundfarbeblau, weiß
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder, Jugendliche, Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet, Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1963
Beschreibung:

Erst in 1:40, jetzt in 1:87! Mehr Farbe an einem einzigen VW T1 geht nicht – der Sambabus beweist zeitgenössischen Stil. Als Vorbild diente ein wunderschöner Samba-Bulli, der in dieser exklusiven Farbkombination gestaltet ist und allerorts entsprechende Wertschätzung findet. Der Sambabus hielt in den Sechzigerjahren von Anfang an, was er versprach: Sein Name stand für Reiselust und ein automobiles Upgrade. Volkswagen wertete den Sambabus nicht nur mit den Panoramafenstern am Dach auf, sondern spendierte ihm reichlich Zierrat. So wurde der Sambabus zum Liebling für Urlaub, Spaß und Freizeit. Die Flower-Power-Generation der späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre hatte den Sambabus verständlicherweise schnell ins Herz geschlossen und viele Exemplare individuell, aber vor allem farbintensiv aufgewertet.

Details: Sambabus-Oberteil weiß, -Unterteil eisblau. Faltdach calypsorot eingesetzt. Inneneinrichtung verkehrsgelb, Lenkrad perlweiß. Scheinwerfer transparent, hinten rottransparent eingesetzt. Stoßstangen weiß mit verkehrsgelber Absetzung und Felgen weiß mit calypsoroter Buckelkappe. Zierleisten und Türgriffe gesilbert. Seitlich mehrfarbiges Flower-Power-Motiv. Umlaufendes Regenbogen-Motiv sowie mehrfarbiger Regenbogen auf dem Dach aufgedruckt.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.