Bezeichnung | Wiking - VW T1 Sambabus "Flower Power" 1:40 |
Hersteller | Wiking |
Lizenzthema | Volkswagen |
Warengruppe | Spielzeug / Actionspielzeug / Auto und Verkehrsmodelle |
Artikel-Nr. | 076502 |
EAN Code | 4006190765022 |
Cirka-Preis | 31,99 € |
Alter von / bis | 6 / 99 |
Verfügbar von / bis (Jahr) | 8/2024 / 2023 |
Marken | Wiking |
Marke (Fahrzeug) | Volkswagen | Ziel Geschlecht | männlich | Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Erwachsene & Freunde | Warnhinweis | Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet, Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr. |
|
|
Beschreibung:
Einst lieferte WIKING den Sambabus in 40-facher Miniaturisierung zu Zehntausenden an das Volkswagen-Werk nach Wolfsburg. Von dort ging das Werbemodell, das in zahlreichen vorbildgerechten Werksfarben bereitgestellt worden war, in alle Herren Länder, vorzugsweise in die USA. Dort sollte das 1:40-Modell die Kaufentscheidung unentschlossener Bulli-Kunden beschleunigen oder dieselben für ihre Kaufentscheidung belohnen. Die VW-Designer waren in den Fünfziger- und Sechzigerjahren auf WIKING eingeschworen. Kein anderer Modellbaumeister hatte ein solches Karosseriegefühl für die VW-Modellpalette der Wolfsburger wie WIKING-Gestalter Alfred Kedzierski, der das Urmodell aller VW T1-Versionen in den unterschiedlichen Maßstäben schuf. Das Wiedersehen des 1:40-Modells macht Freude, weil der Sambabus in Rainbow-Gestaltung für das Lebensgefühl einer ganzen Generation steht – Hauptsache Peace! Details: Karosserieoberteil weiß, Karosserieunterteil gelb. Inneneinrichtung hellrot. Lenkrad perlweiß eingesteckt. Stoßstangen weiß mit schwarzer Zierleiste. Gelbe Felgen mit blauer Buckelradkappe. Blinker orangetransparent, Scheinwerfer transparent eingesteckt. Umlaufend vollflächige Mehrfachbedruckung mit Flower-Power-Motiv. Gesilbertes VW-Logo auf der Bulli-Stirn mit orange umlaufenden Schriftzug. Helltürkise Dachbedruckung mit Peace-Zeichen. Umlaufende silberne Zierleiste inklusive der Bullinase. Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.
|