Bezeichnung | Schuco - Edition 1:18 - VW T1 Samba Hippie mit Dachträger und Surfbrettern |
Hersteller | Schuco |
Lizenzthema | Volkswagen |
Warengruppe | Spielzeug / Actionspielzeug / Auto und Verkehrsmodelle |
Artikel-Nr. | 450028300 |
EAN Code | |
Cirka-Preis | 219,95 € |
Alter von / bis | 6 / 99 |
Verfügbar von / bis (Jahr) | 2015 / - |
Marken | Schuco Simba Dickie Group |
Maßstab | ca. 1:18 | Marke (Fahrzeug) | Volkswagen | Verkehrsmittel | Bus | Grundfarbe | mehrfarbig | Ziel Geschlecht | männlich | Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Erwachsene & Freunde | Warnhinweis | Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet, Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr. |
|
|
Beschreibung:
Edition 1:18 - VW T1 Samba Hippie mit Dachträger und Surfbrettern
Der Volkswagen T1 ist der wohl bedeutendste Kleintransporter in der Geschichte von Volkswagen und gilt als deutsches Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit. 1948 erblickte der erste Prototyp, basierend auf dem VW Käfer, das Licht der Welt und ging ab 1950 in Produktion. Im Volksmund immer wieder liebevoll Bulli genannt, wurde diese Legende bis 1967 über 1,8 Millionen Mal in den unterschiedlichsten Versionen verkauft und bildete den Grundstein für den Erfolg der darauffolgenden und bis heute erfolgreichen VW Transporter und Busse. Der T1 hinterließ in jedem Einsatzbereich seine Spuren, ob als fahrbarer Verkaufsstand, als Kranken, Polizei-, oder Feuerwehrwagen.
Den VW T1 gab es in drei Generationen. Während der VW T1a ohne Blinker ausgeliefert wurde, kam der VW T1b mit kegelförmigen und der VW T1c mit ovalen Blinkern auf den Markt. Basierend auf dem 1948 vorgestellten VW T1 feierte das Sondermodell, der neunsitzige VW T1 Samba im April 1951 in Frankfurt auf der IAA seine Prämiere. Äußerlich unterschied sich dieser durch Chromradkappen, ein poliertes VW-Emblem auf der Front, eine zweifarbige Lackierung, ein Faltschiebedach sowie insgesamt 23 Fenster.
Schuco widmet diesem legendären Fahrzeug in seiner Serie Edition 1:18 Exklusiv ein limitiertes Modell im Hippie-Design mit Gepäckträger und Surfbrettern als Ladegut. Die Modelle dieser Edition sind fortlaufend nummeriert und etwas ganz Besonderes in der Vitrine. Sie überzeugen durch eine Vielzahl an Details und Teilen. Zudem sind den Miniaturen je ein Mini-Display mit Seriennummer und ein informatives Booklet mit weiteren faszinierenden Modelldetails beigelegt
|