Bezeichnung | CD - Au Schwarte! – Das Original-Hörspiel zur TV-Serie, Folge 2 |
Hersteller | Edel Germany |
Lizenzthema | Au Schwarte! |
Warengruppe | Audio CD |
Artikel-Nr. | 0173352KID |
EAN Code | 4029758733523 |
Cirka-Preis | |
Alter von / bis | 4 / 14 |
Verfügbar von / bis (Jahr) | 9/2006 / - |
Marken | Edel KIDS |
Folge | 2 | Zielgruppe | Kinder, Jugendliche | Medium | CD | Label | Edel:KIDS | Sparte | Abenteuergeschichten | Motivation | Hören, Unterhaltung | Länge Video min | 50 min | Ziel Geschlecht | weiblich, männlich |
|
|
Beschreibung:
CD - Au Schwarte! - Das Original-Hörspiel zur TV-Serie, Folge 2
Episoden-Inhalt Folge 2:
Nächtlicher Trubel:
Ringels Vater will zum Angeln fahren. Nachdem er Ringel, Entje und Hörnchen von dem geheimnisvollen Wassermann erzählt hat, dem er eines Morgens auf dem See begegnet ist, wollen die drei natürlich unbedingt mit. Das will sich Ringels Vater noch einmal überleben, wenn, ja wenn sich die Kinder gut benehmen. Vor lauter Aufregung können die Freunde nicht einschlafen und wecken dadurch das ein oder andere Mal die Erwachsenen. Und jedes Bemühen, alles wieder gut zu machen, endet in einem noch größeren Chaos! Es bleibt spannend bis zum Schluss, wer alles mit zum Angeln darf.
Der Fusselängstling:
Was ist denn bloß ein Fusselängstling? Diese Frage stellen Peter, Paul und Rosa ihrem Großvater, der bereitwillig Auskunft gibt. Denn als dreckige Fußspuren im Haus sind und sie keiner hinterlassen haben will, scheint der Schuldige für Opa Ringel klar zu sein: Das war ein Fusselängstling. Damals, als er selbst noch ein Jungschwein war, hatten sie auf dem Familienhof einen ähnlichen Fall. Sein Vater hatte ihm erzählt, dass wohl ein Fusselängstling für die Schäden am Weidezaun verantwortlich sei. Prompt wollen Ringel, Entje und Hörnchen den geheimnisvollen Missetäter auf frischer Tat ertappen und einfangen. Das ist schwieriger als gedacht und bei der Jagd nach ihm geht auch noch eine Scheibe kaputt. Doch ist dafür tatsächlich die geheimnisvolle Gestalt verantwortlich? Gespannt warten nicht nur Peter, Paul und Rosa auf die Antwort.
|