Deutsch English
Log InÜber Brandora
Firmensteckbrief
KurzbezeichnungHeris Modelleisenbahn
BezeichnungHeris Modelleisenbahn
PostadresseKaesbachstraße 17
41063 Mönchengladbach
Deutschland
Besuchsadressesiehe oben
Telefon02161 895959
FAX02161 895959
email Kontakt ...info@heris-modelleisenbahn.de
Webseitewww.heris-modelleisenbahn.de
FirmentypHersteller
Beschreibung:

Nicht überall in Europa gibt es ein solch großes Modellbahnangebot und solch eine Vielzahl von Herstellern wie in Deutschland. Um auch für die Nachbarländer H0-Modelle herzustellen, wurde Heris-Modelleisenbahn im Jahr 2000 gegründet.

Die Philosophie von Heris ist es, Modelle anzubieten, die trotz geringer Auflage eine gute Qualität und einen akzeptablen Preis bieten. Leider sind Modellbahnartikel oftmals teuer. Der Preis wird dadurch bestimmt, dass zum einem weitgehend Handarbeit verlangt ist und zum anderen sich die Kosten der Spritzgußgormen nicht nach der verkaufbaren Stückzahl richten. Wurde daher in Deutschland schon so manches interessante Modell wegen zu hoher Risiken nicht realisiert, galt dies im benachbarten Ausland mit seiner geringeren Nachfrage um so mehr.

Um dennoch interessante Modelle in geringer Stückzahl den Modelleisenbahnfreunden anbieten zu können, wurde ein Weg jenseits der üblichen Modellbahnproduktion gesucht. Heris-Modelleisenbahnen werden so kalkuliert und produziert, daß sie einen schnellen Modellwechsel haben. Es wird konsequent auf Verwaltung und Lagerhaltung verzichtet. Entwicklung und Realisation werden gemäß den Vorgaben des jeweiligen Auftraggebers an Spezialisten vergeben. Somit haben Heris-Modelle immer ein wenig den Charakter von Sonderserien und manchmal ist ein Modellbahnfreund enttäuscht, wenn sein Wunschmodell zu schnell ausverkauft ist.

Im Jahr 2001 hat heris-modelleisenbahn begonnen, die Modelle auch in Deutschland anzubieten. Zum einen trugen Freunde ausländischer Modelle diesen Wunsch an heris heran, zum anderen wünschten sich viele Modelleisenbahner, Lücken zu schliessen. So werden nun alle ausländischen Modelle auch in Deutschland angeboten, allerdings oft nur für eine sehr kurze Zeit und in stark begrenztem Umfang.

Für viele Freunde der Modellbahn aber wichtiger als dies, war der Start der Produktion Deutscher Modelle. Dieser Weg wurde mit den alten Doppelstockwagen der DB begonnen und führte aus dem Stand heraus zur Anerkennung als Modell des Jahres.