Deutsch English
Log InÜber Brandora
Firmensteckbrief
KurzbezeichnungDeutscher Spiele Preis
BezeichnungDeutscher Spiele Preis
Friedhelm Merz Verlag GmbH & Co KG
PostadresseBismarckallee 8
53173 Bonn
Deutschland
Besuchsadressesiehe oben
Telefon0228 342273
FAX0228 856312
email Kontakt ...info@merz-verlag.com
Webseitewww.deutscherspielepreis.de
FirmentypSonstige
Beschreibung:

Der DEUTSCHE SPIELE PREIS wird seit 1990 jährlich im Oktober am Vorabend der Internationalen Spieltage in der Messe Essen festlich vergeben - und das in folgenden Bereichen:

  • Für das beste Familien- und Erwachsenenspiel des jeweils aktuellen Spielejahrgangs
  • Für das beste Kinderspiel des jeweils aktuellen Spielejahrgangs
  • Für das Spiel mit der vorbildlichen Regel - Wanderpreis "Essener Feder" der Stadt Essen
  • Für die beispielhafte Leistung einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution (Sonderpreis)
  • Der DEUTSCHE SPIELE PREIS ist nicht auf staatliche Grenzen beschränkt, sondern bündelt zahlreiche Initiativen und die Sachkunde der gesamten deutschsprachigen Spieleszene (Deutschland, Österreich, Schweiz), die sich seit dem Ende der 70er Jahre entwickelt hat. Er versammelt somit einen breiten internationalen Sachverstand aus unterschiedlichen Arbeits- und Berufssphären:
    • Tausende von gut informierten Spielern werden nach ihren Bestenlisten gefragt.
    • Auch die Leser der Zeitschrift "Fairplay" sind als gut informierte Spieler seit 2001 an dieser Wahl beteiligt.
    • Ausgewählte Journalisten des Fernsehens, des Rundfunks und der Printmedien geben ihr Votum in entsprechenden Bestenlisten ab.
    • Über 300 Spielekreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden ebenfalls um ihre "Bestenliste" gebeten.
    • Ausgewählte Spielefachgeschäfte erarbeiten jeweils Bestenlisten nach ihren Kriterien.
    • Seit dem Jahre 2001 sind auch Abstimmungen per Internet zulässig.
    Um sicherzustellen, dass der DEUTSCHE SPIELE PREIS unabhängig und einsehbar ist, wird die Auswertung von einem unabhängigen Institut vorgenommen. Die Nr. 1 der endgültigen Liste ist der Träger des "Deutschen SpielePreises in Gold", die beiden nachfolgenden Spiele in Silber und Bronze.